
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
NEWS! Rückengymnastik und Yoga starten im März!
Rückengymnastik: ab dem 11.03.2025 immer dienstags und freitags ab dem 14.03.2025 online.
Yoga am Mittwoch in der TT-Halle beginnt am 19.03.2025.
Yoga in der Mittagspause: ab dem 20.03.2025 immer donnerstags.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne per E-Mail an bgm(at)gsi.de wenden.
Mobile Massage: freie Termine!
- 12.03.2025 in der Plankstraße
Hier können Sie sich anmelden.
Unsere kommenden Highlights
Online-Vortrag: "Darmgesundheit – Vorsorge und präventive Maßnahmen" am 17.03.2025 (eng.) & 19.03.2025 (dt.)

You can register HERE for the english online lecture!
Melden Sie sich HIER für den deutschen Online-Vortrag an!
Save the Dates:
- 17.03.2025 10:30-11:30 Uhr – englisch
- 19.03.2025 10:30-11:30 Uhr – deutsch
Informationen zum Online-Vortrag:
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – doch früh erkannt, sind die Heilungschancen sehr hoch!
Das Problem: Viele Betroffene bemerken die Krankheit erst spät, weil Symptome anfangs kauf auftreten.
Besonders gefährdet sind Männer und Frauen ab 50 Jahren.
Sie können bei Ihrem Arzt unterschiedliche Untersuchungen wahrnehmen: Eine Darmspiegelung oder einen Stuhltest auf nicht sichtbares Blut kann helfen, Darmkrebs in einem heilbaren Stadium zu erkennen.
Wie Sie sich sonst noch neben der gesetzlichen Früherkennung von Darmkrebs schützen können, erfahren Sie in unserem Online-Vortrag zur "Darmgesundheit – Vorsorge und präventive Maßnahmen"
Nutzen Sie die Chance – denn Vorsorge kann Leben retten!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Melden Sie sich HIER für den Online-Vortrag an!
Durchgeführt von unseren Betriebsärzt:innen (Medical Airport Service GmbH)
Darm-Vital-Check am 24. & 25.03.2025

Die Techniker Krankenkasse läd Sie herzlich zu unserem „Darm-Vital-Check“ ein! Am 24. und 25. März haben Sie die Möglichkeit, an einer persönlichen 1:1 Beratung teilzunehmen, die Ihnen wertvolle Einblicke in Ihre Darmgesundheit bietet.
Save the Dates:
- AUSGEBUCHT: 24.03.2025 in der Planckstraße
Anmeldung ab 10.03.2025 um 10:00 Uhr
HIER gehts zur Terminreservierung
- 25.03.2025 in der Borsigstraße
Anmeldung ab 10.03.2025 um 10:00 Uhr
HIER gehts zur Terminreservierung
Informationen zum Check
Egal ob alt oder jung, der Darm bildet das Zentrum unserer Gesundheit. Er unterstützt die Verdauung, fördert die Nährstoffaufnahme, die Immunabwehr und die Produktion von Vitaminen und Hormonen.
Störungen im Darm können zu Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung und allgemeinem Unwohlsein führen.
Eine ausgewogene Ernährung, ein gesunder Lebensstil und ein effektives Stressmanagement fördern die Darmgesundheit, unterstützen den Aufbau der Darmflora und helfen, Verdauungsprobleme und chronische Erkrankungen zu vermeiden.
Ausführliche Informationen zum Check finden Sie hier.
Dauer: 20 min p. Person
Für wen ist der Check: alle
Durchgeführt von IPN GmbH im Auftrag der Techniker Krankenkasse
Schauen Sie auch gerne auf unserer Seite zu Darmgesundheit vorbei!

Save the Dates:
14.05.2025 in der Planckstraße
15.05.2025 in der Borsigstraße
Der Reservierungslink wird hier rechtzeitig bereitgestellt
Informationen zur Analyse:
Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und erleben Sie maximale Power mit der richtigen Haltung!
Immer mehr Menschen entscheiden sich für das Fahrrad als Transportmittel. Gut für die Umwelt und die Gesundheit. Doch häufig trüben typische Beschwerden, wie zum Beispiel im Rücken, dem Gesäß, in den Handgelenken oder im Genitalbereich schnell den Spaß an der gesunden Aktivität. Die Ursachen für diese Beschwerden finden sich größtenteils bereits in den Anlagen der Körperhaltung und weniger in den Einstellungen des Fahrrades. Muskuläre Defizite und Haltungsschwächen die im Stehen, Gehen und Sitzen bestehen, werden auch auf das Fahrrad übertragen und kompensiert.
Ausführliche Informationen zur Messung finden Sie hier.
Dauer: 20 min p. Person
Durchgeführt von AFG Haltungskonzepte im Auftrag der Techniker Krankenkasse
Online-Vortrag: "Das Lotusprinzip–Wege zu mehr Gelassenheit" am 20.05.2025 (dt.) & 21.05.2025 (eng.)

Save the Date: 20.05.2025 um 10:30-11:30 Uhr
Den Reservierungslink stellen wir Ihnen hier rechtzeitig bereit.
Information zum Online-Vortrag:
Steigern Sie Ihre Handlungsfähigkeit und Gelassenheit!
Ein wertschätzender Umgang mit sich und anderen, sowie der Aufbau von Stressbewusstsein nützt Ihnen für einen souveränen Umgang mit Herausforderungen.
Im Job gibt es oft aufreibende Situationen, die mitunter Ärger und Wut auslösen. Alles nicht so nah an sich ranzulassen und gelassen zu reagieren, stellt für die meisten Menschen eine ziemliche Herausforderung dar. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und machen Sie es wie die Lotusblüte: Schadstoffe perlen an ihr ab, während die wichtigen Nährstoffe durch die Oberfläche dringen können. Diese feine Strategie der Natur können Sie für Ihre persönliche Entwicklung nutzen. Auf dem Weg hin zu den eigenen Bedürfnissen und ihrer Berücksichtigung, lernen Sie in Selbstreflexion und Coaching die eigene Persönlichkeit und die Ihres Gegenübers zu verstehen.
Ausführliche Informationen zum Vortrag finden Sie hier.
Die Kurssprache ist Deutsch. Der Englische Vortrag findet am 21.05.2025 statt.
Dieser Vortrag wird im Auftrag der Techniker Krankenkasse durchgeführt.
Save the Dates: 27.08.2025 & 28.08.2025 in der Planckstraße
Wo: KBW.1.017 (Seitenraum Hörsaal)
Der Reservierungslink wird hier rechtzeitig bereitgestellt
Information zur Messung:
Sind Ihre Augen von der Arbeit überlastet und schlafen Sie vielleicht auch schlecht?
Schlafprobleme und Schlafstörungen sind in der modernen Berufswelt auf dem Vormarsch. Laut aktuellen Studien schläft mindestens jeder Dritte nur unzureichend.
Ein Mangel an erholsamem Schlaf führt auf Dauer zu erhöhtem Stress, reduzierter Konzentration, verminderter Leistungsfähigkeit und auch erhöhter Unfallgefahr.
Mit Hilfe einer Spezialbrille, die auch in der Schlafmedizin zum Einsatz kommt, messen wir anhand der Pupillenveränderungen, ob und inwieweit Sie von Tagesschläfrigkeit betroffen sind.
Die persönliche Beratung konzentriert sich auf die individuell relevanten Bereiche wie z.B. die Optimierung der Schlafhygiene sowie Empfehlungen zum verbesserten Ein- und Durchschlafen.
Ausführliche Informationen zur Messung finden Sie hier.
Dauer: 20 min p. Person
Durchgeführt von IPN GmbH im Auftrag der Techniker Krankenkasse


Save the Dates:
- 04.11.2025 in der Planckstraße
- 05.11.2025 in der Borsigstraße
Wo: BK1.1.001a BK1 Speisesaal (Seitenraum)
Der Reservierungslink wird hier rechtzeitig bereitgestellt
Informationen zum Diabetes-Risiko-Test:
Diabetes macht lange Zeit keine Beschwerden. Häufig wird die Krankheit erst dann festgestellt, wenn sie bereits Folgekrankheiten ausgelöst hat.
Anzeichen, die auf eine erhöhte Blutzuckerwerte hindeuten, sind vor allem:
- allgemeine Schwäche
- häufige Infektionen
- schlecht heilende Wunden
- trockene oder juckende Haut
- Durst
- häufiges Wasserlassen
Warum Diabetes so gefährlich ist? Unbehandelt macht es die Blutgefäße kaputt, das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall steigt rapide.
Sie erhalten neben der eingehenden Beratung auch ein Diabetes-Informations-Blatt.
Ausführliche Informationen zum Test finden Sie hier.
Termindauer: 10 min
Durchgeführt von Deutsches Sport Marketing GmbH im Auftrag der Techniker Krankenkasse

Mobile Massage (MoMa)
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und nutzen Sie das Angebot der mobilen Massage während der Arbeitszeit.
Weitere Informationen finden Sie unter mobile Massage (MoMa).
Bewegungs- und Entspannungsangebote
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei BGM, damit Sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden. Sie erhalten dann Informationen zu Raum- und Terminänderungen.
Die Angebote sind für alle Mitarbeitenden kostenlos!
Weiter Informationen finden Sie hier.
NEWS! Rückengymnastik und Yogastarten im März!
Rückengymnastik: ab dem 11.03.2025 immer dienstags und freitags ab dem 14.03.2025 online.
Yoga am Mittwoch in der TT-Halle beginnt am 19.03.2025.
Yoga in der Mittagspause: ab dem 20.03.2025 immer donnerstags.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne per E-Mail an bgm(at)gsi.de wenden.
Kursübersicht
Tag | Veranstaltungsort | Uhrzeit | Angebot | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Dienstag | Foyer Gästehaus | 11:30-12:00 12:00-12:30 | Rückengymnastik | nur Frauen gemischt |
Mittwoch | TT-Halle | 16:00-17:45 | Yoga | Bei Interesse bitte an Sabine Kunzer wenden |
Donnerstag | Foyer Gästehaus | 11:00-11:45 11:50-12:35 | Business-Yoga/Yogische Atmung Schlaf des Yogi/Achtsamkeits-Meditation | gerade Wochen/ungerade Wochen gerade Wochen/ungerade Wochen |
Freitags | Online | 12:00-12:30 12:30-13:00 | Rückengymnastik |