Weblogin
Weblogin beantragen
- Angestellte von GSI/FAIR erhalten ihren Weblogin zusammen mit dem Antrag für Windows-, Mail- und Linux-Accounts, die über das folgende Formular beantragt werden können.
- Wissenschaftliche Gäste von GSI/FAIR beantragen den Weblogin über eine Registrierung beim Welcome Office.
- Falls Sie kein wissenschaftlicher Gast sind oder unter eine der auf der Welcome-Office-Seite aufgeführten Ausnahmen fallen, können Sie den Weblogin per E-Mail an folgende E-Mailadresse beantragen: Antrag auf einen GSI Weblogin Account. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail folgende Informationen an:
- Vollstänger Nachname, Vorname und die Geschlechtsidentität wie im Ausweis hinterlegt.
- persönliche E-Mailadresse (GSI/FAIR oder extern).
- Name des Instituts bzw. der Firma (komplette Anschrift, Website).
- Name der bei GSI/FAIR für Sie verantwortlichen Person.
- Die gewünschten Anwendungen, für die Sie Zugriff benötigen (z.B. Sicherheitsunterweisung,..)
Ändern des Passworts
- Melden Sie sich mit Ihrem Weblogin-Benutzernamen und Initialpasswort unter https://id.gsi.de an.
- Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu „Kontosicherheit“ und wählen Sie „Anmeldung“ aus.
- Klicken Sie unter „Passwort“ und „Mein Passwort“ auf „Aktualisieren“.
- Tragen Sie Ihr neues Passwort ein und bestätigen Sie es durch eine zweite Eingabe.
- Klicken Sie auf „Absenden“, um den Vorgang abzuschließen.
Den Link zu den Passwort-Regeln finden Sie hier nach erfolgreicher Anmeldung an der GSI-Homepage mit ihrem (initialen) Weblogin.
Passwort vergessen
Bitte melden Sie sich per E-Mail an den Account-Service. Falls dies nicht möglich ist, wenden Sie sich direkt an das IT-Helpdesk (SB3.1.248).
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist derzeit optional, kann aber bereits aktiviert werden.
So aktivieren Sie 2FA:
- Melden Sie sich mit Ihrem Weblogin unter https://id.gsi.de an.
- Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu "Kontosicherheit" und wählen Sie "Anmeldung" aus.
- Unter "Zwei-Faktor-Authentifizierung" können Sie eine Authenticator-App und/oder einen Passkey hinzufügen.
Haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Authenticator-App oder Ìhren Passkey, melden Sie sich bitte per E-Mail beim an Account-Service. Falls dies nicht möglich ist, wenden Sie sich direkt an das IT-Helpdesk (SB3.1.248).
Dienste mit Anmeldung per Weblogin (Auszug)
Zugriff für alle Benutzer mit einem Weblogin:
- GSI/FAIR-Online-Unterweisungsportal - Sicherheits- und Strahlenschutzunterweisungen.
- GSI-Homepage - Offizielle Website der GSI.
- Indico – Verwaltungstool für Konferenzen, Meetings und Veranstaltungen.
- Mattermost – Instant-Messaging-Dienst.
- Seafile – Filesharing-Dienst.
- GSI-Wiki – Wissensdatenbank mit Dokumentationen und Anleitungen
- GitLab – Versionsverwaltungstool für Softwareentwicklung.
- PROZ– Projektzeiterfassung.
- Trouble Ticket Systeme – Anmeldung am Kundeninterface: IT-TTS, GSI-TTS, S-TTS
- IT-Portal – Anforderung von IT-Equipment, Telefon- und Mobilfunkanträge und Verwaltung eigener IT-Geräte.
- Zoom – Videokonferenzdienst
Dienste mit besonderen Bedingungen:
- Eduroam – WLAN-Zugang (nur für Weblogin-Benutzernamen ohne „@“-Zeichen)
- Rainbow Softphone – Telefonie- und Kommunikationslösung (Nur nach Absprache mit der Telefongruppe verfügbar)
- Helmholtz-AAI – Authentifizierungs- und Autorisierungsinfrastruktur für den Zugriff auf Helmholtz-Dienste (Nur für festangestellte Mitarbeiter*innen)