Informationen für unsere Nutzer*innen

Jährlich beteiligen sich etwa 1.000  Wissenschaftler*innen (sog. Nutzer*innen, engl. User) aus der ganzen Welt an FAIR Phase-0, experimentieren an der Beschleunigeranlage auf dem Campus und veröffentlichen die Ergebnisse. Vor dem eigentlichen Beginn von FAIR ermöglicht die FAIR Phase-0 die Nutzung der für FAIR verbesserten GSI-Anlagen, sowie der für FAIR entwickelten Detektoren und des neuen FAIR Speicherrings CRYRING.

Neben unseren Nutzer*innen kommen etliche Wissenschaftler*innen für einen längeren Zeitraum als Gastwissenschaftler*innen im Rahmen von Kooperationsprojekten für die Forschung und Entwicklung zu GSI/FAIR.

Des Weiteren finden bei GSI/FAIR regelmäßig Konferenzen und Arbeitsbesprechungen statt, die ebenfalls von zahlreichen internationalen Gästen besucht werden.

Unsere Gastwissenschaftler*innen finden alle für sie wichtigen Informationen auf den folgenden Seiten. Diese sind ausschließlich in englischer Sprache verfasst, da unsere Gastwissenschaftler*innen international sind.

 

Aktuell: Strahlzeitanträge

NEW: Aktuell können bis Mitte/Ende Juni Strahlzeitanträge für Experimente in den Jahren 2023 und 2024 eingereicht werden!

Je nach Forschungsgebiet werden diese Anträge von einem der vier verschiedenen Program Advisory Committees (PACs) von GSI/FAIR beurteilt und zur Genehmigung empfohlen. Zum Einreichen der Anträge ist die Plattform GATE derzeit geöffnet. Details dazu auf den Seiten der PACs, wo auch die Unterseiten jedes einzelnen Komitees verlinkt sind: www.gsi.de/user.

Anlässlich Corona-Virus

Informationen zu Maßnahmen auch für unsere Nutzer*innen zu Besuchen oder Strahlzeiten während der Covid-19 Pandemie sind auf der Webseite "Coronavirus: Präventionsmaßnahmen bei GSI und FAIR": www.gsi.de/corona zu finden.

 

Welcome Office

Zentraler Anlaufpunkt für assoziierte Gäste und Nutzer auf dem Campus ist das Welcome Office (WEO) (www.gsi.de/WEO). Durch die Registrierung bereits vor der Anreise werden verschiedene Formalitäten bereits im Vorfeld geklärt und vermeiden Verzögerungen nach der Ankunft.

Auf der Webseite des WEO ist auch eine spezielle Checkliste zu Corona-spezifischen Vorgängen für einen Besuch auf dem Campus angegeben.

 

Kontaktpersonen für externe Nutzer

Dr. Karin Füssel

Tel.: +49-6159-71 1441
E-Mail: K.Fuessel(at)gsi.de

 

Dr. Manuel Vogel

E-Mail: M.Vogel(at)gsi.de

 

Mailingliste der Nutzer*innen

Über die Mailingliste erhalten unsere Nutzer*innen Informationen wie "Calls" für Strahlzeitanträge, Aufforderung zum Einreichen der jährlichen Scientific Reports, Sommer-Studentenprogramm, etc.

Zur Registrierung für diese Mailingliste klicken Sie bitte hier. Sollten Sie noch kein Password für Listserv besitzen, fordern Sie es bitte dort an und bestätigen es über die darauf folgende E-Mail. Dieses Password gilt für alle Listserv-Mailinglisten, zu denen Sie angemeldet sind.

Sobald Sie das Listserv-Password besitzen: Bitte loggen Sie sich zur Registrierung für die User-Mailingliste ein (als "regular subscriber"). Daraufhin werden Sie eine Mail mit der Bitte zur Bestätigung der Registrierung erhalten. Sobald der Registrierungsvorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Mail mit einem Link über den Sie Ihren Kontakt auch wieder von der Mailingliste entfernen können. Um entfernt zu werden, können Sie auch Karin Füssel kontaktieren.

Informationen zu in der Vergangenheit versendeten Mails an die User Mailingliste erhalten Sie im Archiv der Mailingliste.

 

 

Informationspflichten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO: Stab der Geschäftsführung Informationspflichten GFS GSI - deutsch 


Loading...