Data Center

Die Gruppe Data Center betreibt die Rechenzentren Green IT Cube, RZ1 und BG2 von FAIR und GSI.

Aufgaben der Gruppe Data Center:

  • Betrieb der Rechenzentren
  • Betrieb des Digital Open Lab (DOL) Reallabor
  • Betrieb der Monitoring-Systeme für Infrastruktur
  • Betrieb der zentralen Asset- und Datacenter-Management-Systemen
  • Überwachung der technischen Infrastruktur und Koordinierung des Betriebs und Wartung mit externen Dienstleistern
  • Optimierung der Energieeffizienz der Rechenzentren
  • Planung, Beschaffung und Einbau weiterer Systeme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachgruppen
  • Reparatur und RMA-Abwicklung für Server
  • Betreuung und Zusammenarbeit mit externen Forschungszentren, wissenschaftlichen Kooperationspartnern und externen Firmen im Rahmen des Digital Open Lab
  • Entwicklung und Test von Komponenten zusammen mit den DOL-Partnern für Rechenzentren

Bei Fragen oder Problemen finden Sie zu den verschiedenen Themen Anleitungen bzw. Dokumentationen auf unseren Webseiten.

Sie können auch per E-Mail ein Ticket in unserem Ticketsystem eröffnen zu den Themen:

Green IT Cube

  • Innovativ und Energieeffizient: Der „Green IT Cube“ in Würfelform mit einer Größe von 27×30×22 m mit sechs Etagen und einem angrenzenden Technikgebäude incl. Kühltürmen
  • In der Ausbaustufe 1 und 2 verfügt der Green IT Cube über eine Kühlleistung von 8 Megawatt, welche im Endausbau auf 12 Megawatt steigen wird. Hierbei ist die verwendete Wasserkühlung in den Rücktüren der Serverschränke höchst effizient und benötigt weniger als 7 % der elektrischen Leistung des IT-Equipments.
  • Beheimatet einen Spiegel (RZ-1 und Green IT Cube) der wichtigen Basis-Dienste der IT, sowie die Server, Rechenknoten und Storage-Einheiten für die Experimentdaten
  • Ein Zeitraffervideo über den Bau des Green IT Cube finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=j93R0kORA9c
  • Der Green IT-Cube wird mit 100% Ökostrom versorgt und verwendet zwei komplett unabhängige Stromeinspeisungen aus dem Überlandnetz zur redundanten Versorgung
  • Die Kennzahlen des Green IT Cube für 2024:
    PUE 1.06
    WUE 2.07
    CER 15.7

RZ-1

  • Konventionelles Rechenzentrum mit dem zentralen Netzwerkknoten, Spiegel-Rechenzentrum für die wichtigen Basis-Dienste und zentraler Standort der Magnetband-Library

BG2

  • Standort der zweiten (Backup-)Magnetband-Library an einem unabhängigen Ort

Loading...