Netzwerke und Kooperationen im Technologietransfer

Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF)
Die AiF ist das industriegetragene Netzwerk zur Förderung von Forschung, Transfer und Innovation im Mittelstand.

Association of European Science and Technology Transfer Professionals (ASTP)
ASTP ist eine gemeinnützige Mitgliederorganisation, die sich für den Wissenstransfer zwischen Universitäten und Industrie einsetzt. Ihr Schwerpunkt liegt auf der stetigen Verbesserung der Qualität des Einflusses der öffentlichen Forschung auf Wirtschaft und Gesellschaft.

Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG)
Die DPG ist weltweit die größte physikalische Fachgesellschaft und national wie auch international vernetzt.

Das ENRIITC-Projekt zielt darauf ab, ein permanentes paneuropäisches Netzwerk von industriellen Verbindungs- und Kontaktbeamten (ILOs und ICOs) aufzubauen und die Industrie in die Lage zu versetzen, ein vollwertiger Partner von Forschungsinfrastrukturen zu werden, sei es als Nutzender, als Liefernde oder als Mitgestaltende. Mit anderen Worten: ENRIITC unterstützt den Aufbau von strategischen, grenzüberschreitenden Partnerschaften zwischen Industrie und Forschungsinfrastrukturen.

EEN ist ein Netzwerk der Europäischen Kommission, das kleinen Unternehmen hilft, den europäischen Markt optimal zu nutzen.

HEPTech ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, den Technologie- und Wissenstransfer von der physikalischen Grundlagenforschung in die Gesellschaft zu fördern.

Die Atrineo AG ist ein strategischer Partner exzellenter wissenschaftlicher Institutionen und innovativer Unternehmen im Bereich des Wissens- und Technologietransfers und des Innovationsmanagements. Sie unterstützt ihre Kunden nicht nur bei der Definition und Etablierung von Strategien, Strukturen, Systemen und Prozessen, sondern auch bei einzelnen Transferfällen oder Transaktionen.