
Task Force Ukraine
Task Force zum Umgang mit den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine
Die Auswirkungen des Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine haben einen starken Einfluss auf viele Bereiche bei GSI/FAIR. Für den Umgang mit diesen Auswirkungen wurde die Task Force Ukraine eingerichtet, mit dem Ziel die jeweilige Lage sorgfältig zu analysieren und die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen.
Auf dieser Seite finden Sie Stellungnahmen zum Ukraine-Krieg und Aktivitäten zur Unterstützung von Geflüchteten. Interne Hilfsangebote und weitere Informationen finden Mitarbeitende von GSI/FAIR auf unseren internen Seiten.
Ansprechpersonen
- Allgemeine Anfragen: task-force-ukraine(at)gsi.de
Ihre persönlichen Ansprechpersonen aus der Task Force:
- Betriebsrat: Jan Regler, Galina Freml, Sabine Kunzer, Betriebsrat
- Wissenschaftlich-Technischer Rat (WTR): Bettina Lommel, Frank Herfurth, Tetyana Galatyuk
- Exportkontrolle: Felix Arndt
- Welcome Office: Karin Stix
- Nutzer: Karin Füssel
- Forschung: Michael Block
- Helmholtz-Gemeinschaft: Thomas Stöhlker
- Helmholtz-Institut Jena: Thomas Stöhlker
- Helmholtz-Institut Mainz: Michael Block
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Ingo Peter, Jutta Leroudier
- Personalmanagement: Dorothee Sommer, Olesya Reichert
- Personalrechtliche KGF-Themen: Tobias Gottschalk
- Ombudsmann (gute wissenschaftliche Praxis): Haik Simon
- Technischer Geschäftsführungsbereich: Udo Weinrich
- Leitung Task Force: Monica Wamers
Unsere betriebliche Sozialberatung bietet Unterstützung bei der Bewältgung der Ereignisse:
Stellungnahmen
Initiativen zur Unterstützung
GSI/FAIR-Initiativen
- GSI/FAIR-Initiative zur Vermittlung von Wohnraum
- GSI/FAIR Stadtradeln-Team spendet Gewinn
- Sammlung von Kindermedien
Externe Initiativen
- Helmholtz-Initiative für Geflüchtete
- Walter Benjamin-Stellen der DFG
- Phillip-Schwartz-Initiative der AVH-Stiftung (Nächste Ausschreibungsrunde startet im Juni 2022)
Externe Hilfsangebote
- BMI - Hilfsportal der Bundesregierung für Geflüchtete
- BMI - Desinformation im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
- Europäische Kommision
- Handbookgermany
- EUResearch4Ukraine
- ERC for Ukraine
- Hessen hilft Ukraine
- Rheinland-Pfalz hilft
- Thüringen hilft
- Stadt Darmstadt
- Stadt Frankfurt
- Kreis Groß-Gerau
- Stadt Jena
- Stadt Mainz
- Stadt Offenbach
- UNICEF
- Deutsches Rotes Kreuz