Information to the GSI online instructions
The online instructions can be found under the following link:
http://www-sist.gsi.de/
This is a short information to the online computer aided instruction system INSTRUCT.
- With INSTRUCT supervisor can assign all the needed instructions to their employees. Editors are able to create their own instruction and are able to insert their instruction via a text editor into INSTRUCT.
- Users get a feedback of their knowledge by answering the multiple choice questions.
- Automatic generated reminder emails remind the users to do a due instruction.
- INSTRUCT is capable of two languages, German and English.
INSTRUCT registration
The registration at INSTRUCT is active, i.e. the user calls up the page http://www-sist.gsi.de. The first time, the user is asked to enter the name of the supervisor or the tutor in addition to their date of birth. It is important that a person is entered there, as this is the only way to assign additional online instructions required by the supervisor / turor in addition to the general safety instruction.
Is it not possible to enter the person, please contact: Dr. Alexandra Knapp.
WebLogin-Account also for guest scientists
Since 2020, all guests and visiting researchers get a GSI WebLogin account via pre-registration. Please use the WebLogin account to do the GSI online instruction.
If you have previously used the guest access for the GSI online instruction, please do not use it anymore.
One of the advantages of the WebLogin account is that the user is reminded of all due instructions via email. If a visiting scientist logs in to the online instruction for the first time, registration takes place. The visiting scientist specifies the tutor / GSI contact person. If it is not possible to enter this person, please contact Dr. Alexandra Knapp.
WebLogin account also for employees of external companies
Employees of external companies should also do the GSI online instructions via the WebLogin account. If the person does not yet have a WebLogin account, an account can be requested here : request WebLogin
Liste der bereits vorhandenen Online-Unterweisungen und für welche Tätigkeit die jeweiligen Unterweisungen benötigt werden
- Liste von Unterweisungen für Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der GSI (nicht auf einzelne Bereiche wie UNILAC oder SIS18 bezogen)
- Liste von Unterweisungen für Tätigkeiten im Umfeld Ionenquellen und UNILAC
- Liste von Unterweisungen aus dem Umfeld SIS18, ESR, FRS und nachfolgende Bereiche/Caves
- Liste von Unterweisungen für Tätigkeiten in der PHELIX-Halle
Liste von Unterweisungen für Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der GSI
Name der Unterweisung | Sprache (deutsch und/oder englisch) | korrespondierende englische Unterweisung | für welchen Bereich, bzw. welche Tätigkeiten wird die Unterweisung benötigt? | Ansprechpartner |
Allgemeine Sicherheitsunterweisung | deutsch + englisch | general safety instruction | Alle GSI/HIM/HIJ/FAIR-Mitarbeiter sowie Personen, die auf dem GSI Gelände (Planckstraße, Borsigstraße) tätig sind. Dazu zählen Gastwissenschaftler und auch Fremdmitarbeiter sowie Fremdfirmenmitarbeiter. | T. Kirschenlohr, V. Porwol, K. Vogt |
Datenschutz-Schulung | deutsch + englisch | Data protection training | Frau F. Pfeffer, Herr W. Dahlem | |
Korruptionspräventionsschulung | deutsch | Frau K. Scheller | ||
IT-Security-Schulung | deutsch + englisch | IT-security training | Herr M. Pausch, Herr W. Schön | |
Büroarbeitsplatz und Ergonomie-Unterweisung | deutsch + englisch | Regarding office workstations / ergonomics | Optional: Diese Unterweisung wird empfohlen für alle, die einen Bildschirmarbeitsplatz haben und einen Arbeitsvertrag bei GSI/FAIR/HIM/HIJ haben. | T. Kirschenlohr, V. Porwol, K. Vogt |
Allgemeine Strahlenschutzunterweisung | deutsch + englisch | general radiation protection instruction | Aufenthalt und Arbeiten in Strahlenschutz-Kontrollbereichen, Arbeiten mit radioaktiven Stoffen. | Alexandra Knapp |
Unterweisung für den Zugang zu den AEB der Beschleuniger | deutsch + englisch | Instructions for access to the AEBs (Enclosed Electrical Operating Areas) | ||
Allgemeine Laserschutzunterweisung | deutsch + englisch | general laser safety instruction | ||
Sicherheitstechnische Einfahrtsunterweisung GSI/FAIR | deutsch | - | ||
Quality Assurance | deutsch + englisch | Quality Assurance | Unterweisung der Qualitätssicherung für die Arbeitspaketleiter (WPLs) und Teilprojektleiter (SPLs) im FAIR-Projekt bzw. deren Vertreter sowie Mitarbeiter. Inhalt der Unterweisung sind die wichtigsten Themen zu den qualitätssichernden Maßnahmen für die Projektbereiche Beschleuniger und Experimente. | Arnulf Fröhlich |
Sicherheitsunterweisung für die AEB der Abteilung Linac HF | deutsch | - | Diese Unterweisung gilt für folgende drei AEB Räume: HF-Galerie (VR.2.001) HITRAP-HF-Plattform (EX.2.015) p-Linac Teststand (LBH.1.001a) Die Unterweisung benötigt man, um die AEB unbeaufsichtigt betreten zu dürfen. | Julian Salvatore, Sven Pütz |
Röhrenteststand Abteilung Ring RF | deutsch | - | Vakuumtests an Röhren für SIS18-Kavitäten und Linac-Power-Supplies | B. Zipfel |
Zugang zum Bereich TES1.003 (Testinghalle) | deutsch | - | Alle Personen wenn sie im Bereich TES1.003 selbstständig tätig werden müssen (Abteilung RRF, Werksstudenten, Personal Infrastruktur wie Elektriker und Installateure, externe Firmen) | B. Zipfel |
Sicherheitsunterweisung AEBs der Ring-HF, für Operateure | deutsch | - | Nur für Betriebsmannschaft Räume: AEB BG1016 AEB TR Halle: TR3.001 AEB CryRing Container | R. Balß, Günter Thomin |
Sicherheitsunterweisung AEBs der Ring-RF, für MA der Abt. RRF | deutsch | - | Alle Mitarbeiter der Abtl. RRF, sowie alle GSI Mitarbeiter die Zugang zu unseren AEBs benötigen. Weiterhin Gäste (Praktikanten, Fremdfirmen usw.) der Abtl. RRF Räume: AEB BG1016 AEB TES: 1.003 AEB TR Halle: TR3.001 AEB CryRing Container | R. Balß, Günter Thomin |
Allgemeine SU RRF | deutsch | - | Alle Mitarbeiter und Gäste der Abtl. RRF und Gäste (Praktikanten usw.) Räume: Büros und Labore der Abtl. RRF | R. Balß, Günter Thomin |
Automatisierter Externer Defibrillator | deutsch | - | alle bestellten Erst-Helfer*innen und Betriebssanitäter*innen bei GSI und FAIR | Giovanna Monzo, Vivian Porwol |
Erste Hilfe Kurs | deutsch | - | Wenn Sie bereits an einer Erste Hilfe-Schulung teilgenommen haben, wird Ihnen diese zugewiesen. Die „Unterweisung“ findet mündlich statt.
| V. Porwol |
Unterweisung für Führungskräfte – Gasflaschen | deutsch + englisch | Instruction for line-managers – Gas cylinders | Alle Führungskräfte und deren Stellvertretungen, in deren OE Gasflaschen vorhanden sind. | V. Porwol, K. Vogt |
Unterweisung für Führungskräfte hinsichtlich Aufgaben im Bereich des Arbeitsschutzes | deutsch + englisch | Tasks of line-managers in the field of occupational safety and health | Alle Führungskräfte und deren Stellvertretungen | K. Toran |
Liste von Unterweisungen für Tätigkeiten im Umfeld Ionenquellen und UNILAC
ACC-IOS-Unterweisung | deutsch | Für Tätigkeiten in der Abteilung ACC-IOS (IOS-Mitarbeiter) | Ralph Hollinger und Frank Heymach | |
ACC-IOS-Strahlenschutz | deutsch | Für Tätigkeiten in der Abteilung ACC-IOS (IOS-Mitarbeiter) | Ralph Hollinger und Frank Heymach | |
LINAC: Sicherheitsunterweisung Linearbeschleuniger | deutsch | Arbeiten im UNILAC-Tunnel (und Keller), im HLI-Bunker und im umzäunten Bereich an der HLI-Strahlführung, im Transferkanal und in den Strahlteilungen in der UNILAC-Experimentierhalle (EH). | Hartmut Vormann (STV UNILAC), Markus Vossberg (Stellvertreter STV UNILAC).
| |
M-Branch safety instruction | englisch | - | Diese Unterweisung wird benötigt für den Zugang und den Arbeiten beim M-Zweig/M-Branch (Materials Research Cave). | Ina Schubert |
Liste von Unterweisungen aus dem Umfeld SIS18, ESR, FRS und nachfolgende Bereiche/Caves
Spezielle Unterweisung: ESR | deutsch + englisch | Special Safety Instructions: ESR | ||
FRS, Ion Catcher und DESPEC Sicherheitsunterweisung | deutsch + englisch | FRS, Ion Catcher and DESPEC Safety Instructions | Die Unterweisung wird bei Arbeiten/Experimenten am FRS und seinen Fokalebenen benötigt, z. B. NE7. | Michael Will für die Unterweisung. Der STV für den Bereich ist Christoph Scheidenberger, seit Vertreter ist Philipp Schwarz. |
HEST-Unterweisung | deutsch | - | Diese Unterweisung wird gebraucht für den Zugang zur Hochenergiestrahlführung, insbesondere die Kontrollbereiche NE3, NE5 und NE8. | Carl Kleffner |
CRYRING - Unterweisung | deutsch + englisch | CRYRING - Instruction | Für alle Tätigkeiten im Cave (TH.1.023) braucht man die Unterweisung. Für alleinige Benutzung von den lokalen Experiment-Kontrollraum auf dem Dach (TH.2.033 und TH.2.034) braucht man keine CRYRING Unterweisung, nur die allgemeine. Andere Bereiche in der Nähe oder verwandt mit CRYRING (Laserlabor, Netzgeräte, Container der Fachabteilungen) benötigen andere Unterweisungen, ausgelistet in unserer GBU. | Z. Andelkovic, F. Herfurth |
HITRAP-Unterweisung | deutsch + englisch | HITRAP-Instruction | Für ALLE Arbeiten im HITRAP Umfeld, d.h. im Tunnel und auf dem Dach, inkl. Laborcontainer. | Z. Andelkovic, F. Herfurth |
R3B Cave (HTC/HTD/NE9) safety instructions | englisch | - | Die Unterweisung "R3B Cave safety instruction" braucht man um in Cave C (HTC) und dazu gehorigen Laboren sowie an Experimenten, Aufbau, Detektoren-Tests und Experimenten-Ausführung teilzunehmen. | Haik Simon |
Sicherheitsunterweisung SIS-Ringtunnel | deutsch | - | Aufenthalt und Arbeiten im SIS18 Ringtunnel (NE1). Dies betrifft z.B. folgende Arbeiten: Prüfen/Wartung/Reparatur von (ggf. auch in den Notausgängen): N2-Löschanlage, Feuerlöscher, Lüftungsanlage, Medien: Kühlwasser und Druckluft, Beleuchtungsanlage, Elektrik/Steckdosen, Telefone, Not-Aus-System, Kran, Leitern und Bühnen, und natürlich auch Reinigungspersonal. | Jens Stadlmann |
Liste von Unterweisungen für Tätigkeiten in der PHELIX-Halle
Strahlenschutzunterweisung für die PLH | deutsch + englisch | Radiation Protection Instruction for the PLH | Arbeit in der PLH | Stefan Götte |
Laser-SSU für die PLH | deutsch | - | PHELIX Operation | Stefan Götte |