ESR-Beschleunigungskavitäten

©
Copyright: G. Otto, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Im ESR waren ursprünglich zwei Beschleunigungskavitäten verfügbar. Es handelt sich um Ferritkavitäten, die jeweils 5 kV Gapspannung erzeugen und im Frequenzbereich zwischen 0.8 und 5.5 MHz arbeiten. Seitdem das ESR-Barrier-Bucket-System verfügbar ist, wird nur noch eine dieser beiden Ferritkavitäten benötigt. Die andere wurde zwischenzeitlich ausgebaut.