PMO - Project Management Office
Leitung

Assistenz/Sekretariat

Ziele und Aufgaben des PMOs:
· alle Projektbeteiligte bei ihren Aufgaben, bei der Projektsteuerung und bei der operativen Arbeit zu unterstützen
· die FAIR Projektsituation kontinuierlich und verlässlich darzustellen
· zuverlässige Prognosen für das FAIR Projekt zu erstellen
· die Gewährleistung von einheitlichen Projektmanagement Standards
· die Entwicklung von Methoden, Prozessen und Tools die für die Projektsteuerung erforderlich sind
· Training und Coaching von allen Projektbeteiligten zum Thema Projektmanagement anzubieten
Das PMO betreut innerhalb des FAIR Gesamtprojekts alle Projektbereiche (Beschleuniger, Experimente, FSB). Die wesentlichen Identifier zur Strukturierung des FAIR-Projektes und der FAIR-Beschleunigeranlage sind in einer Übersichtstabelle beschrieben (Link).
Das PMO ist der Ansprechpartner für alle Projektbeteiligte (Projektleitung, Sub-Projektleiter, Arbeitspaketleiter) zum Thema Projektmanagement.
Das PMO besteht aus folgenden Gruppen: Planning & Risk Management, Project Finance, Reporting & Processes, Quality Assurance, In-kind Office & Procurement, Configuration Management & Documentation und Product Life Cycle Management.
Gruppen des Project Management Office
Gruppe | Leitung | Telefon | Ort |
Planning & Risk Management (PPL) | +49-6159-71-3091 | BK1 2.007 | |
Project Finance (CBC) | +49-6159-71-3173 | BK1 2.012 | |
Quality Assurance (QUA) | +49-6159-71-3042 | BK1 2.013 | |
In Kind Office & Procurement (IOP) | +49-6159-71-2160 | BK1 2.032 | |
Product Lifecycle Management (PLM) | +49-6159-71-3017 | BK1 2.020 | |
Configuration Management & Documentation (CMD) | +49-6159-71-1427 | SE.1.173 |