Fellowship der Chinesischen Akademie der Wissenschaften für Danyal Winters
21.12.2020 |
GSI-Wissenschaftler Dr. Danyal Winters wurde ein Fellowship der Chinesischen Akademie der Wissenschaften verliehen. In diesem Rahmen erhielt er eine Einladung zu mehreren Monaten Forschungsaufenthalt innerhalb von zwei Jahren in China. Am Institute of Modern Physics (IMP) in Lanzhou wird er auf dem Gebiet der Laserkühlung von gespeicherten relativistischen Ionen forschen und die bereits erfolgreiche Zusammenarbeit von GSI und IMP weiter intensivieren.
Mit dem Visiting-Scientist-Fellowship for Associate Professors wird Danyal Winters innerhalb der Jahre 2021-2022 am Institute of Modern Physics (IMP, Lanzhou) in der Arbeitsgruppe von Professor Xinwen Ma forschen können. Die prestigeträchtige Auszeichnung im Rahmen der „President's International Fellowship Initiative“ (PIFI) der Chinese Academy of Sciences (CAS) ist ein spezielles Förderprogramm, um talentierten ausländischen Forschenden den wissenschaftlichen Austausch und die Forschungszusammenarbeit vor Ort zu ermöglichen.
Danyal Winters ist der stellvertretende Leiter der Abteilung Speicherringe bei GSI und FAIR, Arbeitspaketleiter „SIS100 laser cooling pilot facility“ und Arbeitsgruppenkoordinator „laser cooling“ der SPARC-Kollaboration (APPA). Am IMP wird er seine Forschung auf dem Gebiet der Laserkühlung und Fluoreszenzdiagnose von gespeicherten relativistischen Ionen am Cooler Storage Ring (CSRe) erweitern. Hierbei nutzt er neue Detektor- und Lasersysteme, die in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen IMP und GSI gemeinsam mit anderen Gruppen an deutschen Universitäten (Darmstadt, Dresden, Münster) entwickelt wurden. Auch das FAIR-Projekt wird durch diesen Forschungsaustausch gestärkt: Weiterentwicklungen bei der Laserkühlung sind bedeutend für den FAIR-Beschleuniger SIS100 und die SPARC-Kollaboration, bei der auch die chinesischen Forschenden aktive Mitglieder sind. (LW)