Wie unterstützt ein Rechenzentrum Proof of Concepts (POC) im Bereich Rechenzentrum?

Ein POC (Proof of Concept) wird dadurch unterstützt, dass ein Innovation-, R&D und Test-Rechenzentrum seine reale Rechenzentrumsumgebung oder Test-Facility zur Verfügung stellt. Diese Umgebung wird für jedes anwendungsspezifische POC zeitlich so lange bereitgestellt, bis ein positiver oder negativer Machbarkeitsnachweis generiert wurde.

 

Ein POC ist eine Überprüfung der Machbarkeit eines Projekts. Ziel ist es, Entscheidungen über die Umsetzung eines Projektes zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden. Für eine neue Idee muss zu Beginn ein neues Konzept erstellt werden. Hierbei ist jedoch nicht ersichtlich, ob diese Idee umsetzbar ist. In einigen Fällen stellt sich erst nach einiger Zeit raus, dass dies aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar ist. Je weiter die Planungen zu diesem Zeitpunkt fortgeschritten sind, desto größer die Fehlinvestition. Daher ist es sinnvoll, so früh wie möglich ein POC zu entwickeln. Im Bereich Rechenzentrum wird häufig ein Prototyp erstellt und im Rahmen des POC in einem Innovation-, R&D und Test-Rechenzentrum installiert und an verschiedenen Stellen getestet. Dadurch lässt sich schnell erkennen, ob das entsprechende Projekt überhaupt realisierbar ist. Somit werden Risiken für den Entscheidungsträger reduziert und die Anforderungen an das neue System validiert. In diesem Sinne werden auch die möglichen Produktflops für den Markt früh und schnell identifiziert bzw. erkannt und entsprechend nicht weiterverfolgt. Mit dem Start eines frühzeitigen POC kann somit eine Menge Geld gespart werden, da man im Problemfall keine weitere Investition in diese Technologie tätigt.

 

Ein Innovation-, R&D und Test-Rechenzentrum bietet darüber hinaus die Möglichkeit, gemeinsam mit Unternehmen, Startups, Hochschulen und Forschungsinstituten an neuen Lösungen, Produktinnovationen, Ansätzen, Prototypen etc. im Bereich Rechenzentrum zu arbeiten und dabei zu lernen. Dadurch kann ein POC zum Beispiel Feedback von Experten und Wissenschaftlern erhalten und es fließen dadurch weitere Ideen in das POC ein. Gerade diese Zusammenarbeit ist ein ganz entscheidender Vorteil bei der Unterstützung eines POC. Des Weiteren sind für die Durchführung von POC-Tests die entsprechenden Rechenzentrumsinfrastrukturen,  Qualitätssicherungs- und Integrationstests notwendig. Der Zugang zu einer realen Rechenzentrumsumgebung oder Test-Facility (Prüfeinrichtung) kann daher hierfür einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung leisten.

 

Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam bei der GSI das Innovation, R&D und Test-Rechenzentrum (Reallabor) Green IT Cube für ein POC zu nutzen. Bei weiteren Fragen und Interesse bezüglich einer wissenschaftlichen Kollaboration wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner Bünyamin Yildiz dol@gsi.de


Loading...