Versorgungstechnik

 

Leistungsspektrum der Versorgungstechnik GAT:

 

Der Fachbereich der Versorgungstechnik in der GAT besteht aus folgenden Bereichen

Die verantwortlichen Betriebsingenieure der einzelnen Fachgruppen und die Leitung der Versorgungstechnik-Werkstatt mit den Betriebstechnikern sind zuständig für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der gesamten versorgungstechnischen Anlagen auf dem Gelände der GSI, sowie für deren Wartung und Instandhaltung.

 

Neben den beschleunigerrelevanten Anlagen gehören dazu auch allgemeine gebäudetechnische Anlagen:

  • Kühl- und Kaltwassersysteme
  • Rückkühlsysteme (Kühltürme)
  • Kaltwassererzeugung und -Verteilung
  • Allgemeiner Rohrleitungsbau
  • Spezielle Experimentkühlsysteme
  • Drucklufterzeugung und -Verteilung
  • Lüftungs- und Klimasysteme
  • Rauch- und Wärme-Abzugsanlagen
  • Wärmeerzeugung und -Verteilung
  • Trinkwasserverteilungen und Warmwasserbereitung
  • Hydrantenanlagen
  • Spezielle Wasseraufbereitungen
  • Abwassersysteme
  • Schmutzwasserpumpwerk

Die Fachgruppen organisieren in enger Zusammenarbeit mit der Versorgungstechnik-Werkstatt die notwendigen Betriebs-, Wartungs- und Auftragskoordinationen, sowie die Betreuung der Fremdfirmen.

Termingerechte Beschaffungen von Dienstleistungen, Material und Ersatzteilen spielen für den Anlagenbetrieb, sowie für die planmäßige Wartung und Instandhaltung eine ebenso große Rolle wie die Personal- und Kapazitätsplanungen.

Besonders aufwendig sind die Aufgaben für Planungen bei kompletten Sanierungen, Erweiterungen und Änderungen von versorgungstechnischen Anlagen, die eigenständig oder mit externer Hilfe ausgelegt und geplant, gebaut und nach Inbetriebnahme an unsere Betriebstechniker für den Betrieb, Wartung und Instandhaltung der versorgungstechnischen Anlagen übergeben werden.

Betrieb/Wartung/Instandhaltung:

Selbstständige, geplante Wartung, Instandhaltung, sowie Betrieb von:

  • Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Kühlwasser
  • Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Kaltwasser (6°C/12°C)
  • Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Trinkwasser
  • Anlagen zur Erzeugung und Verteilung der Heizung
  • Anlagen zur Erzeugung und Verteilung der Lüftung
  • Anlagen zur Ableitung und Behandlung von Abwasser
  • Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Druckluft
  • Anlagen zur Verteilung von Stickstoff

Abteilung Gebäude-Versorgungstechnik (GVT)


Simone SchwarzAbteilungsleitung3398s.schwarz

Gruppe Versorgungstechnik Lüftung (VTL)

Jan DregerGruppenleitung1656j.dreger

Robert Kopp-3185r.kopp

Laura Davina Noumi-3184l.d.noumi

Jules Blaise Tchangou-2899j.b.tchangou

Gruppe Versorgungstechnik Kälte (VTK)

Michael RothGruppenleitung1455m.roth

Dennis Palmy-3542d.palmy

Daniela Teske-3002d.teske

Gruppe Versorgungstechnik Wasser/Abwasser (VTW)

Hendrik KnößGruppenleitung, Wasser, Wasseraufbereitung, Abwasser, Löschanlagen3074h.knoess

Roman Klein-2016r.klein

Franco Richter-1946f.richter

Gruppe Versorgungstechnik Betrieb (VTB)

Roland ReichGruppenleitung2258r.reich

Frank Basel-1941f.basel

Maximilian Boy-3693m.boy

David Eißler-3320d.eissler

Silas Essinger-3320s.essinger

Stefan Grieser-3092s.grieser

Tobias Jung-3320t.jung

Erik Kesting--e.kesting

Eric Kirchhöfer-3527e.kirchhoefer

Leon Kisser-2027l.kisser

Lutz Lindig-2092,2258l.lindig

Tom Mailolli-1527t.mailolli

Reinhard Mrugalla-2093r.mrugalla

Julius Alexander Pfeifer-3320j.pfeifer

Berke Can Sancak-3320b.sancak

Matthias Specht-2290m.specht

Peter Steiner-3527p.steiner

Dirk Wienold-1764d.wienold


Loading...