Neues digitales Format: GSI und FAIR laden zu Online-Besichtigungen ein
01.02.2021 |
Mit einem spannenden neuen Digitalangebot starten das GSI Helmholtzzentrum und das künftige Beschleunigerzentrum FAIR ins neue Jahr: Ab Februar werden spezielle Online-Besichtigungen angeboten. Die live moderierten Events bieten einen umfassenden Einblick in die aktuelle Forschung und die Experimentiereinrichtungen bei GSI/FAIR und ermöglichen es, in Echtzeit Fragen zu stellen und zu diskutieren. Auch ein exklusiver Blick auf die Mega-Baustelle für das künftige Beschleunigerzentrum FAIR, eines der größten Bauvorhaben für die Forschung weltweit, gehört dazu. Die ersten drei Termine sind am 12., 18. und 23. Februar.
Da derzeit wegen der Corona-Situation keine öffentlichen Präsenz-Führungen auf dem Campus und zur Aussichtsplattform an der Baustelle angeboten werden können, wollen GSI und FAIR mit dem speziell zusammengestellten Online-Angebot allen Interessenten die Gelegenheit geben, uns virtuell und interaktiv auch weiterhin zu besuchen. Das neue digitale Format stellt das seit vielen Jahren stark nachgefragte Besichtigungsangebot auf neue Zeiten ein. Organisiert wird ein Live-Event, das jeweils 90 Minuten dauert und auch die Möglichkeit bietet, individuelle Fragen zu stellen, die von den Moderierenden beantwortet werden.
Nach einem kurzen Einführungsvortrag geht es mit einer geführten Videotour zu mehreren ausgewählten Forschungsstätten und Anlagen auf dem Campus: Unter anderem können die Teilnehmenden auf diese Weise den 120 Meter langen Linearbeschleuniger UNILAC oder auch den Hauptkontrollraum online besichtigen und viel Neues über die einzigartige Forschung bei GSI und FAIR erfahren. Außerdem gibt es Wissenswertes über den Bau von Komponenten für das zukünftige internationale Beschleunigerzentrum FAIR, das derzeit bei GSI entsteht.
Ein Highlight des neuen Formats ist der Online-Logenplatz direkt am Mega-Baufeld FAIR: Von der dortigen Aussichtsplattform bietet sich den Teilnehmenden ein eindrucksvolles Video-Panorama auf die stets betriebsame Großbaustelle und ein ebenso beeindruckender Blick in die Zukunft der internationalen Spitzenforschung, die genau an diesem Ort künftig betrieben wird. Mit FAIR werden Forschende aus aller Welt kosmische Materie direkt im Labor erzeugen und untersuchen können und so Geheimnisse über den Aufbau und die Entwicklung des Universums lüften.
Detaillierte Informationen über technische Voraussetzungen und Zugangsmodalitäten, um an der digitalen Entdeckungsreise in die Welt von GSI und FAIR teilnehmen zu können, gibt es unter www.gsi.de/besichtigung. Eine Anmeldung für die Veranstaltungstermine ist nicht nötig. Es können bis zu 500 Personen teilnehmen. Weitere Fragen zu dem neuen Online-Veranstaltungsangebot können per E-Mail gestellt werden an besichtigung(at)gsi.de. (BP)
Weitere Informationen
Alle Details zum neuen Online-Besichtigungsangebot
Termine: 12.02.2021, 10:00 Uhr, 18.02.2021, 15:00 Uhr und 23.02.2021, 13:00 Uhr