Eine neue Runde von "meet a scientist"-Treffen startet im November (1.-24.)

Als Schüler*in macht man sich sicherlich Gedanken, wie es nach dem Abitur weiter geht. Möchte ich studieren und vielleicht als Wissenschaftler*in arbeiten? Wenn so, was treibt ein/e Wissenschaftler*in so rum im Alltag? Wie wird man Wissenschaftler*in? Was für wissenschaftliche Themen gibt es? Wie vereinbart man Beruf mit Freizeit/Familie?  

Um zu versuchen Antworten auf diese Fragen zu bekommen wird die GSI zum dritten Mal im Herbst, voraussichtlich diesmal im November 2023 das "meet a scientist" Projekt organisieren. Die Treffen starteten mit einem Impulsvortrag. Danach wurden die Wissenschaftler*innen ausführlich befragt werden. Das Projekt wird freundlicherweise von dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK)  und von der Helmholtz Forschungsakademie Hessen für FAIR (HFHF) unterstützt.

Interessierte Lehrer*innen können sich ab September Themen und Referent*innen in dem Portal anschauen und online einen Termin in dem Zeitraum 1.-24. November vereinbaren. Es erfolgt eine Bestätigung per Email  Die virtuelle Treffen zu dem vereinbarten Zeitpunkt erfolgen über Zoom. Es ist den Lehrer*innen überlassen, ob man den Link an die Schüler*innen weitergibt oder eine Kamera im Klassenraum aufstellt. In beiden Fällen ist es besonderes wichtig, dass  die Verhaltensregeln zu Zoom beachtet werden:

  • Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter zoom.us/de-de/privacy.html, Anleitungen zur Benutzung von Zoom finden Sie unter support.zoom.us/hc/de.
  • Jegliche Art der Video- oder Tonaufzeichnung der Veranstaltung ist untersagt. Unsererseits findet keine Aufzeichnung der Veranstaltung und auch kein frei zugänglicher Stream ins Internet statt.
  • Wir behalten uns vor, bei Störungen oder grobem Fehlverhalten Teilnehmende von der Videokonferenz auszuschließen.

Kontakt

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Dr. Arjan Vink
Leiter Drittmittelstelle
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Telefon: 06159-71-2848
E-Mail:  meetascientist(at)gsi.de

 


Loading...