Wahl - 2018 / Amtszeit vom 01.12.2018 bis 30.11.2022
Karin Brinck - Vertrauensfrau
Tel. 06159 71 2596
Mobil 01515 4172853
----------------------------
Jürgen-Walter Sauer - 1. Stellvertreter
Tel. 06159 71 1314
Steve Schiffer - 2. Stellvertreter
Tel. 06159 71 2347
Doris Ossot - 3. Stellvertreterin
Tel. 06159 71 2526
Heike Erb - unsere gute Fee und Assistentin
Tel. 06159 71 2666
Gesichter zu Eurer Schwerbehindertenvertretung
Durch Anklicken - mehr erfahren
Schwerbehindertenvertretung
Die Schwerbehindertenvertretung hat die Eingliederung Schwerbehinderter in den Betrieb zu fördern, die Interessen der Schwerbehinderten zu vertreten und ihnen beratend und helfend zur Seite zu stehen.
Sie hat vor allem darüber zu wachen, dass die zu Gunsten der Schwerbehinderten geltenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen durchgeführt, insbesondere auch die dem Arbeitgeber obliegenden Verpflichtungen erfüllt werden.
Sie hat auch Maßnahmen, die den Schwerbehinderten dienen, bei den zuständigen Stellen zu beantragen. Sie nimmt Anregungen und Beschwerden von Schwerbehinderten entgegen und wirkt durch Verhandlungen mit dem Arbeitgeber auf eine Erledigung hin.
Die Schwerbehindertenvertretung ist vom Arbeitgeber in allen Angelegenheiten, die einzelne Schwerbehinderte oder die Gruppe der Schwerbehinderten betreffen, zu beteiligen. Dies trifft insbesondere zu bei Einstellungen, Umsetzungen oder Kündigungen aber auch bei der Ausstattung des Arbeitsplatzes mit behinderungsgerechten Hilfsmitteln.
Die Schwerbehindertenvertretung kümmert sich aber auch um die Belange behinderter Menschen, oder von Behinderung bedrohter Menschen. Zum Aufgabenspektrum gehört u.a., bei Anträgen zur Anerkennung einer Behinderung oder Gleichstellung zu beraten und bei den Anträgen behilflich zu sein.
Hinweise im Internet zu den Rechten der Schwerbehinderten.
Bei GSI
Bei GSI werden ein Vertrauensmann oder eine Vertrauensfrau der Schwerbehinderten und wenigstens ein/e Stellvertreter/in gewählt.
Wahlberechtigt sind alle bei GSI beschäftigten Schwerbehinderten sowie die den Schwerbehinderten Gleichgestellten. Die regelmäßigen Wahlen finden alle vier Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. November statt.
Hinweis zu Links auf externe Web-Seiten
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landesgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Einrichtung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landesgericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Da es auf dieser Homepage und deren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gibt, machen wir hiermit allgemein und öffentlich bekannt:
Für alle Links zu Websites außerhalb unseres Angebotes gilt: Wir haben weder Einfluss auf die Gestaltung noch auf den Inhalt dieser verlinkten Seiten. Die Verantwortung liegt alleine bei den Betreibern dieser Seiten, daher distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten und sind somit nicht haftbar, falls diese gegen irgendein geltendes Recht verstoßen.