Eduroam / DFN-Roaming bei GSI

GSI Darmstadt beteiligt sich über das Deutsche Forschungsnetz (DFN) am weltweiten eduroam-Verbund. Dieser Verbund ermöglicht es Angehörigen anderer Universitäten und Forschungseinrichtungen mit ihrem jeweiligen Heimataccount Zugang zum Internet zu erlangen. Mitarbeiter mit einem GSI Web Login Account (PROZ-Account) können diesen dafür verwenden. Gäste, die über keinen solchen Zugang verfügen, können mit Hilfe eines WLAN Gast Accounts ins Internet.

Voraussetzung

  • Die besuchte Einrichtung muss Teilnehmer im Eduroam-Verbund sein
  • Sie selbst benötigen einen gültigen Account bei einer teilnehmenden Einrichtung

Hier finden Sie Karten und Listen mit allen Instituten im Eduroam Verbund:

Einrichten von Eduroam

Haben Sie noch keinen Zugang für eduroam auf Ihrem Computer eingerichtet, so finden Sie weiter unten Liste mit Links zu den den Anleitungen für die Konfiguration auf verschiedenen Plattformen.

Anleitungen

  • Konfiguration auf einem iPad
  • Konfiguration unter Linux
  • Konfiguration unter MacOSX
  • Konfiguration auf einem Smartphone
  • Konfiguration unter Windows

Manuelle Konfiguration

Es steht Ihnen das Zertifikat TeleSec CA zur Verfügung.

Für Geräte, bei denen die obigen Anleitungen nicht funktionieren, oder wenn jemand die Verbindung manuell konfigurieren möchte, hier die nötigen Bausteine:

  1. Das neue Telesec Root Zertifikat finden Sie unter diesem Link, "TeleSecCA".
    Dieses muss im Zertifikatsspeicher für WLAN zur Verfügung stehen. Evt. müssen Sie es installieren (Handys) und für die Verwendung für WLAN speichern oder einfach nur herunterladen (Laptop).
  2. Für die Authentisierungsmethode wählen Sie "PEAP" oder "TTLS" aus.
  3. Für die Phase 2-Authentifizierung wählen Sie die Methode "MS-CHAP v2".
  4. Der Benutzername setzt sich zusammen aus Ihrem Weblogin-Account und "@gsi.de". Beispiel: "m.mustermann@gsi.de". (Auch wenn es in vielen Fällen so aussieht, handelt es sich hier nicht um Ihre Mailadresse!)
  5. Als anonyme Identität geben Sie anonymous@gsi.de ein.
  6. Das Passwort ist das Weblogin Passwort, welches auch für PROZ, DIO, GSI-Service-Portal benötigt wird.
  7. Als CA-Zertifikat wählen Sie das unter Punkt 1 erwähnte "TeleSecCA" Zertifikat aus.

Loading...