WLAN Zugang
Eduroam/DFN Zugang bei GSI
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie sich den eduroam Zugang unter Windows, Linux, Blackberry oder auf einem Samsung Galaxy konfigurieren. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Account bei Ihrem jeweiligen Heimatinstitut oder bei der GSI.
GSIfree
Erlaubte Services für GSI-Gästenetzwerke
Dienst | Protokoll/Port |
---|---|
ping | ICMP |
FTP | TCP/21 |
DNS | UDP/53 |
HTTP | TCP/80 |
HTTPS | TCP/443 |
SSH | TCP/22 |
NTP | UDP/123 |
LDAP | UDP/389 |
SMTP | TCP/25 |
Alternative SMTP | TCP/587 |
POP3 | TCP/110 |
POP3-Secure | TCP/995 |
IMAP4 | TCP/143 |
IMAP-Secure | TCP/993 |
RDP | TCP/3389 |
Citrix Terminal Ports | TCP/1492 + 2598 |
EVO Videokonferenz | UDP 46015 |
Mumble phone conference | TCP/UDP 64738 |
AOL Messenger | TCP/531 |
Messenger Client | TCP/5222 |
Secure Messenger Client | TCP/5223 |
Internet relay chat | TCP/6660-6664 |
IRC | TCP/6697 |
Yahoo Messenger | TCP/5050 |
Microsoft .NET Messenger | TCP/1863 |
ISAKMP/VPN | UDP/500 |
NAT Traversal | UDP/4500 |
ESP Protocol 50 | VPN connection |
GRE Protocol 47 | VPN connection |
OPENVPN | UDP-TCP/1194 |
PPTP | TCP/1723 |
L2TP | UDP/1701 |
VPN | UDP/691 |
VPN | TCP/692 |
Sophos VPN | TCP/8443 |
Oracle-DB | TCP/3060 |
Oracle-DB | TCP/3130 |
SQLnet | TCP/1521 |
Seafile | TCP/10001 |
Seafile | TCP/12001 |
Alien | TCP/10000 |
Alien | TCP/1094 |
xrootd | TCP/1095 |
GIT | TCP/9418 |
RSync | TCP/873 |
Streaming RTMP | TCP/1935 |
SKYPE | UDP/3478–3481 + UDP 349152–65535 + TCP 49152–65535 |
WLAN Gast Accounts - GSI-Guest
Haben Sie weder über Ihr Heimatinstitut noch über die GSI ein eduroam Login, so können Sie auf diesem Weg einen Gast-Account beantragen und über das WLAN GSI-Guest Zugang zum Internet erhalten. Sind Sie ein jedoch Konferenzteilnehmer, so gilt für Sie ein anderes Verfahren, bitte wenden Sie sich dazu an das die Konferenz organisierende Sekretariat.
WLAN Konferenz Gast Accounts
Wenn Sie bei GSI eine Konferenz oder einen Workshop ausrichten, so können Sie auf diesem Weg für die Teilnehmer Konferenz-Gast-Accounts beantragen, damit diese über das WLAN VPNWeb Zugang zum Internet erhalten.
Haben Sie noch weiterführende Fragen, so senden Sie bitte eine E-Mail an wlan-service.