Hessische Landtagsabgeordnete zu Besuch im SCIENCE POP-UP von GSI/FAIR
05.06.2025 |
Die drei Landtagsabgeordneten von Bündnis90/Die Grünen im hessischen Ausschuss für Wissenschaft und Kultur, Nina Eisenhardt, Hildegard Förster-Heldmann und Daniel May, waren vor Kurzem zu Besuch im SCIENCE POP-UP von GSI und FAIR. Dr. Ingo Peter, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von GSI/FAIR, und Dr. Moritz Kriegel, Educational Outreach Officer, begrüßten die Gruppe und führten durch die Räumlichkeiten.
Das innovative Konzept des SCIENCE POP-UP und die bereits bestehenden und künftig geplanten Bildungsangebote von GSI und FAIR standen dabei im Fokus des Besuchs. Insbesondere die Zukunft des SCIENCE POP-UP war dabei ein Gesprächspunkt. Das SCIENCE-POP-UP-Projekt bietet seit Ende März in einem zentral gelegenen Ladengeschäft in der Darmstädter Innenstadt einen niedrigschwelligen Zugang zur Welt der Spitzenforschung. Die interaktive Ausstellung richtet sich an alle Interessierten von fünf bis 95 Jahre und macht komplexe physikalische Phänomene mit Hilfe von Exponaten, Filmen und Mitmachstationen verständlich erlebbar und begreifbar. Mit verschiedenen Workshops und einem Schullaborversuch gibt es insbesondere auch Angebote für Schüler*innen und interessierte Kleingruppen.
Bei einer kurzen Führung konnten sich die Abgeordneten einen Überblick über die interaktive Ausstellung sowie das Schullabor verschaffen. Eine zeitgleich anwesende Schulklasse demonstrierte, wie die verschiedenen Stationen in Aktion aussehen. Anschließend konnten die Abgeordneten selbst an den interaktiven Stationen nachvollziehen, wie Teilchen beschleunigt, erzeugt und beobachtet werden. Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen unternahmen sie zudem einen virtuellen Rundgang über den GSI/FAIR-Campus in Darmstadt-Wixhausen. (AB/MK)