Stellenangebote
Wirtschaftsinformatik dual (B.Sc.) (d/m/w), Abteilung Administrative IT
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Die Abteilung Administrative IT sucht in Zusammenarbeit mit der Hochschule Worms für das Wintersemester 2022/2023 eine*n dual Studierende*n für
Wirtschaftsinformatik dual (B.Sc.) (d/m/w)
Kennziffer 22.36-8120
(Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre)
Die Administrative IT besteht aus einem Team von 10 Kolleg*innen, die die Applikationen aus dem Verwaltungsumfeld betreuen. Dazu gehören das zentrale SAP-System sowie Systeme für Zeit- und Zutrittserfassung für das Identity Management und für das Dokumentenmanagement, außerdem kleinere Anwendungen und Eigenentwicklungen.
Deine Aufgaben:
- Einarbeitung in die o. g. Applikationen der Administration, sowie der zugrundeliegenden Techniken (Datenbanken, Skriptsprachen, Betriebssysteme usw.)
- Technischer Benutzersupport, sowie Fehlersuche und –behebung im Betrieb
- Mitarbeit in Projekten bis hin zur eigenständigen Planung und Umsetzung eigener Projekte
Dein Profil:
- Du interessierst Dich für Informatik und Betriebswirtschaft
- Du möchtest betriebswirtschaftliche Prozesse und deren technische Unterstützung in der Praxis kennenlernen, unterstützen und optimieren
- Du möchtest studieren und gleichzeitig an IT-Projekten aus der Praxis mitarbeiten
- Du hast die (Fach-)Hochschulreife oder eine entsprechende berufliche Qualifizierung als Voraussetzung für das Duale Studium
Wir bieten:
- ein kameradschaftliches und interessantes Arbeitsumfeld in einem internationalen Großforschungsinstitut
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum von klassischem IT-Service/IT-Beratung bis hin zur Planung und Realisierung von IT-Projekten
- in enger Abstimmung mit der Hochschule Worms die Möglichkeit, die erworbenen theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden
- ein Beschäftigungsverhältnis während deines Studiums: Du verdienst von Anfang an Dein eigenes Geld und sammelst bereits während des Studiums praktische Berufserfahrung
Du bist interessiert und hast Fragen? Oder möchtest unseren Arbeitsalltag kennenlernen? Dann sprich uns an und vereinbare einen Besuch oder ein Praktikum!
Nähere Informationen erhältst Du per E-Mail bei Karin Miers (k.miers(at)gsi.de).
Weitere Informationen über FAIR und GSI erhältst Du unter www.fair-center.euund www.gsi.de.
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest Du bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 29.05.2022 an: ausbildung(at)gsi.de
oder
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
ABTEILUNG PERSONAL
PLANCKSTRASSE 1
64291 DARMSTADT
Datenschutzerklärung
Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise