Stellenangebote

ASIC Entwickler*in

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

 

Die Abteilung Experimentelektronik unterstützt wissenschaftliche Experimente an der GSI und bei FAIR rund um die Elektronikentwicklung. Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung von Auslesesystemen (Hardware und Software), sowie der Steuerung und Überwachung von kleinen und großen Detektoren. Wir unterstützen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung, Umsetzung und Anwendung neuer und neuartiger Technologien, auch jenseits des aktuellen Stands der Technik.

 

Um die immer größeren Anforderungen der Experimente durch innovative Ansätze abdecken zu können, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

 

ASIC Entwickler*in

Kennziffer: 25.43-6220

 

Die Arbeitsgruppe ASIC-Design beschäftigt sich mit dem Entwurf und anschließendem Test und Charakterisierung hoch-komplexer Mixed-Signal-ASICs. Dafür stehen eine leistungsfähige CAD-Umgebung für Entwurf und Simulation, ein moderner Maschinenpark in Reinraumumgebung und ein gut ausgestattetes Testlabor zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Arbeitsgruppe eingebettet in das Team der Abteilung Experimentelektronik mit etwa 30 hoch-qualifizierten und -motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit herausragender Expertise im Design von analoger und digitaler Elektronik.

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Mitarbeit an der Konzeptentwicklung ASIC basierter Detektorauslesearchitekturen.
  • Mitarbeit im Team an der Entwicklung von Mixed-Signal-ASICs für die Auslese von Detektoren in der Teilchenphysik.
  • Dabei insbesondere Selbstständiger und eigenverantwortlicher Entwurf von Schaltung und Layout von analogen Schaltungsblöcken.
  • Test und Charakterisierung von Prototypen im Labor.
  • Arbeiten im Reinraum (Wire Bonding).
  • Beratung und Betreuung von Experimentgruppen der GSI.
     

 

Ihr Profil:
 

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Erfahrungen.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und Funktion von kernphysikalischen Experimenten sind von Vorteil.
  • Sehr gute Kenntnisse in analoger Elektronik, insbesondere bezüglich der Erfassung und Verstärkung kleinster Ladungspulse.
  • Sehr gute Kenntnisse in Elektronik für physikalische Messsysteme wie Digitalisierung (ADC, TDC), Datenaufnahme, Datentransport, Trigger, usw.
  • Sehr gute Kenntnisse im Testen von elektronischen Schaltungen unter Nutzung von modernen Techniken, Software und Geräten.
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit im Reinraum.
  • Die Bereitschaft und Fähigkeit sowohl individuell als auch im Team an sehr anspruchsvollen Projekten zu arbeiten.
  • Die Bereitschaft, die Ausdauer und Freude daran, neue Methoden und Techniken speziell im Bereich der Mikroelektronik zu lernen und auch neue selbst zu erarbeiten.
  • Gute Kenntnisse der Deutschen und englischen Sprache.

 

Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.desowie www.fair-center.eu.

 

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen schicken Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 25.43-6220 bis spätestens 14.05.2025 über das Online-Portal auf unserer Job Seite:

 

Online-Bewerbungsportal

 

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Abteilung Personal

Planckstraße 1

64291 Darmstadt

 

Datenschutzerklärung

Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise

Jetzt bewerben!



Loading...