Wenn jede Minute zählt - die Betriebssanitäter bei GSI
Sollte es zu einem schweren Arbeitsunfall oder einem anderen medizinischen Notfall kommen, sind die Betriebssanitäter von GSI zur Stelle. Sie leisten erweiterte Erste Hilfe, für die ihnen eine umfangreiche Ausrüstung zur Verfügung steht. Neben einem automatischen externen Defibrillator (AED) und medizinischem Sauerstoff sind auch Material zur Immobilisation von Körperteilen und Erhebung der Vitalparameter wie Blutdruck und Blutzucker Teil des Equipments.
Zur Notfallabdeckung befinden sich während der Kernarbeitszeit immer mindestens zwei Betriebssanitäter im Dienst, welche bei einem Notfall vom Werkschutz über PSA alarmiert werden. Der Dienst als Betriebssanitäter umfasst mindestens das Gebiet Notfallabdeckung und wird ehrenamtlich geleistet, hierfür werden den Betriebssanitätern 5 % ihrer Arbeitszeit zur Verfügung gestellt.
Ein Teil der Betriebssanitäter unterstützt die Fachabteilungen bei der Organisation und Durchführung von Ersthelferausbildungen oder auch der Kontrolle von Verbandkästen. Für diese zusätzlichen Aufgaben werden den Betriebssanitätern auch mehr als 5 % ihrer Arbeitszeit zur Verfügung gestellt, der genaue Anteil wird individuell vereinbart.
Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Betriebssanitäter wünschen oder sich als Betriebssanitäter engagieren wollen, können Sie sich jederzeit gerne an die Ansprechpartner Notfallmanagement im Team „Allgemeine Gefahrenabwehr“ wenden.
Betriebssanitäter bei GSI sind:







Robert Kissel
Telefon: 3279
E-Mail: R.Kissel(at)gsi.de



Joachim Maurer
Telefon: 2736
E-Mail: J.Maurer(at)gsi.de





