
Kurier - Ausgabe: 07-2019 | 11.02. - 17.02.
News
Scientific meetings/seminars at GSI
Lectures at colleges/universities in the surrounding area
News
Darmstadt magistrate visits FAIR and GSI
The magistrate of the city of Darmstadt was a guest of FAIR and GSI. First there was an information program about the current development of the accelerator facility FAIR, before the magistrate held its working session on site. The guests were welcomed by Jörg Blaurock, Technical Managing Director of GSI and FAIR, FAIR Site Manager Harald Hagelskamp and Ingo Peter, Head of Public Relations.
The members of the magistrate, headed by the Lord Mayor of Darmstadt, Jochen Partsch, first received an introductory presentation on the research and realization of FAIR. The focus was on current scientific activities and the progress of the FAIR project, which is one of the largest research projects worldwide.
Afterwards a bus tour led over the FAIR construction site in the east of GSI. The construction progress included the shell construction of the large SIS100 ring accelerator and the excavation pits for the transfer building, the central hub for guiding the facility´s beam, and for the CBM experimental site. CBM is one of the four research pillars of the future accelerator center.
Darmstädter Magistrat besichtigt FAIR und GSI
Foto: G. Otto, GSI
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt war zu Gast bei FAIR und GSI. Zunächst gab es ein Informationsprogramm rund um die aktuelle Entwicklung des künftigen Beschleunigerzentrums FAIR, bevor der Magistrat seine Arbeitssitzung vor Ort abhielt. Die Gäste wurden von Jörg Blaurock, dem Technischen Geschäftsführer von GSI und FAIR, Harald Hagelskamp, dem Leiter der Baustelle FAIR, sowie Ingo Peter, dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit willkommen geheißen.
Die Mitglieder des Magistrats, an deren Spitze der Darmstädter Oberbürgermeister Jochen Partsch steht, erhielten zunächst eine einführende Präsentation zur Forschung und Realisierung von FAIR. Aktuelle wissenschaftliche Aktivitäten und die Fortschritte des FAIR-Projekts, das eines der größten Forschungsvorhaben weltweit ist, standen dabei im Mittelpunkt.
Anschließend führte eine Bustour über das FAIR-Baufeld östlich der GSI. Zu den deutlich sichtbaren Baufortschritten gehörten unter anderem die Rohbauarbeiten am großen Ringbeschleuniger SIS100 sowie die Baugruben für das Kreuzungsbauwerk, den zentralen Knotenpunkt für die Strahlführungen, und für den CBM-Experimentierplatz. CBM ist eine der vier Forschungssäulen des künftigen Beschleunigerzentrums.
Öffentlichkeitsarbeit
- 11.02. 13:00 Uhr, Workshops
Workshops, 2019-02-11 13:00:00 Uhr
KBW Lecture Hall, GSI
Lorenz, Manuel Goethe-University Frankfurt | Elfner, Hannah GSI, Darmstadt | Blume, Christoph Goethe-Universität Frankfurt(UFfm-IKP) | Andronic, Anton Westfaelische Wilhelms-Universitaet Muenster
- 12.02. 10:00 Uhr, IT/EE-Palaver
IT/EE-Palaver, 2019-02-12 10:00:00 Uhr
Seitenraum Hörsaal, GSI
Uhlig, Florian GSI, Darmstadt
- 12.02. 14:30 Uhr, Plasmaphysik Seminar
Plasmaphysik Seminar, 2019-02-12 14:30:00 Uhr
Seminarraum Theorie, GSI Darmstadt
Dr. Schollmeier, Marius Sandia National Laboratories
- 12.02. 16:15 Uhr, GSI-FAIR Colloquium
GSI-FAIR Colloquium, 2019-02-12 16:15:00 Uhr
Main Lecture Hall, GSI
Parodi, Katia LMU München
- 13.02. 13:15 Uhr, EMMI Hadron Physics Seminar
EMMI Hadron Physics Seminar, 2019-02-13 13:15:00 Uhr
Theory Seminar Room (SB3 3.170a), GSI
Dobbs, Sean Northwestern University
- 13.02. 14:00 Uhr, Wissenschaft für Alle
Wissenschaft für Alle, 2019-02-13 14:00:00 Uhr
Hörsaal, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Kerner, Charlotte Autorin
- 14.02. 14:00 Uhr, Accelerator Seminar
Accelerator Seminar, 2019-02-14 14:00:00 Uhr
Lecture Hall, KBW
- 14.02. 14:00 Uhr, GSI PhD Students Meeting
GSI PhD Students Meeting, 2019-02-14 14:00:00 Uhr
KBW Lecture Hall (Sideroom), GSI Darmstadt
Ms. Himmelreich, Mathilde IKF | Kreis, Lukas GSI | Hucka, Jan-Paul | Representative, Student GSI
- 14.02. 17:15 Uhr, HIC for FAIR Kolloquium Gießen
HIC for FAIR Kolloquium Gießen, 2019-02-14 17:15:00 Uhr
Physics Building (511), JLU Gießen
Dr. Gorska, Magdalena GSI
- 13.02. 16:00 Uhr, Physikalisches Kolloquium Goethe Universität Frankfurt
Großer Hörsaal, Raum 0.111, Max-von-Laue-Str. 1
Prof. Fabbietti, Laura TU München
- 14.02. 16:15 Uhr, Physikalisches Kolloquium Uni Kassel
Hörsaal 100, Heinrich-Plett-Str. 40
Dr. Knie, André Universität Kassel
- 15.02. 14:00 Uhr, Physikalisches Kolloquium TU Darmstadt
Hörsaal (ZKS) S 208 | 171, Institut für Kernphysik
Prof. Fabbietti, Laura TU München