14.07.2022|Marco Durante zum PTCOG-Präsidenten gewählt (GSI/FAIR - Pressemitteilung)
Professor Marco Durante, der Leiter der Forschungsabteilung Biophysik des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt, ist zum Präsidenten der Particle Therapy Co-Operative Group (PTCOG) gewählt worden. Mehr
Der Verein zur Förderung der Tumortherapie mit schweren Ionen e.V. verleiht im Jahr 2022 den 24. Christoph-Schmelzer-Preis für hervorragende Masterarbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der Ionenstrahl-Therapie. Einsendeschluss für Nominierungen: 30. September 2022. Mehr
Targeting AKT-Dependent Regulation of Antioxidant Defense Sensitizes AKT-E17K Expressing Cancer Cells to Ionizing Radiation
Goetting I., Larafa S., Eul K., Kunin M., Jakob B., Matschke J., Jendrossek V.
Front. Oncol. 2022,12: 920017
Modeling secondary cancer risk ratios for proton versus carbon ion beam therapy: A comparative study based on the local effect model
Hufnagl A., Johansson G., Siegbahn A., Durante M., Friedrich T., Scholz M.
Med Phys 2022 (Early View)
FLASH with carbon ions: tumor control, normal tissue sparing, and distal metastasis in a mouse osteosarcoma model
Tinganelli W., Weber U., Puspitasari A., Simoniello P., Abdollahi A., Oppermann J., Schuy C., Horst F., Helm A.,Fournier C., Durante M.
Radiother. Oncol. 2022, (in Press)