Job Offers
Fremdsprachensekretär*in (d/m/w) als Assistenz der Projektbereichsleitung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Zur Unterstützung des Subprojekts Super Fragment Separator (SFR) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fremdsprachensekretär*in (d/m/w)
als Assistenz der ProjektbereichsleitungKennziffer: 23.99-6820
Das Subprojekt SFR ist für das technische Design, die Beschaffung der Komponenten, die Überwachung der Installation und die Inbetriebnahme der Maschine Super-FRS
verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung von Terminen, Besprechungen, Sitzungen, usw. inklusive Protokollführung
- Erledigung von üblichen Sekretariatsarbeiten (Terminplanung, Vorbereitung von Dienstreisen, Schriftverkehr, Publikumsverkehr, Büromaterialverwaltung, etc.)
- Administrative Unterstützung des gesamten Subprojektes SFR, z.B. bei
Beschaffungen (Auslösen des Bestellvorgangs über Beschaffungssoftware) oder der
Integration neuer Mitarbeiter*innen (Einrichtung Büroarbeitsplatz, Telefonzugang, IT-Zugang usw.) - Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von nationalen sowie inter-
nationalen Veranstaltungen (Workshops, Firmentreffen) inklusive der Betreuung und
Unterstützung von externen und internen Teilnehmer*innen (Bewirtung, Personenbeförderung, Flugbuchung, Internetzugang, etc.), in deutscher und englischer Sprache - Betreuung von wissenschaftlichen Gästen - in deutscher und englischer Sprache (z.B. Unterstützung bei Visa-Angelegenheiten, Einrichten von Zugängen, usw.)
- Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten, Anträgen und Berichten
- Übersetzung von Texten aus deutscher in englische Sprache und umgekehrt
- Erstellung und Pflege von HTML basierten Intranetseiten
Ihr Profil:
- Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in bzw. kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation) mit nachgewiesenen Englischkenntnissen mindestens auf B2- bzw. C1-Niveau
- Berufserfahrung in einer solchen Position oder vergleichbaren Tätigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen, SAP Kenntnisse sind wünschenswert
- ausgeprägtes Organisationstalent mit Fähigkeit zur eigenständigen Organisation von
Prozessen und mit einer strukturierten Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein, hohe Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit.
Ein ausgeprägtes Interesse an der aktiven Mitgestaltung administrativer Prozesse rundet das Profil ab.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer international angesehenen Forschungseinrichtung. Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.eu.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer (23.99-6820) bis spätestens08.12.2023
per E-Mail an: bewerbung(at)gsi.de
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Abteilung Personal
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Data Privacy Statement
You can find the Privacy Policy for application procedures here: www.gsi.de/data-protection