/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_gruppenbild.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_baufeld.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_atomicphysics.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_elektronik.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_fahrradkontrolle.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_grossmontage.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_schwebender-magnet.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_targetlabor.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2019/girlsday2019_werkstatt.jpg
Foto: L. Weitz, GSI
Foto: H. Reich-Sprenger, GSI
Foto: M. Bernards, FAIR
Foto: M. Bernards, FAIR
Foto. C. Pomplun, GSI
Foto: L. Weitz, GSI
Foto: C. Pomplun, GSI
Foto: M. Bernards, FAIR
Foto: C. Pomplun, GSI
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2018/Girlsday2018-Gruppenfoto.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2018/GD18-galvanik-1.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2018/GD18-grossmontage-1.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2018/GD18-led-vermessung-2.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2018/GD18-loeten-ee-1.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2018/GD18-nebelkammer.jpg
Foto: G. Otto, GSI
Foto: P. Willinger
Foto: G. Otto, GSI
Foto: G. Otto, GSI
Foto: G. Otto, GSI
Foto: G. Otto, GSI
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2017/Girls_eis.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2017/Girls_IT.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2017/Girls_platine.jpg
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/Aktuelles/2017/Girls_target.jpg
Foto: G. Otto, GSI
Foto: G. Otto, GSI
Foto: G. Otto, GSI
Foto: G. Otto, GSI
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2886.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2889.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2897.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2903.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2904.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2905.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2906.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2892.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2890.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2910.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2915.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2861.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2856.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlsday_2016/IMG_2874.JPG
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
Foto: Heike Kossmann/GSI
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_2282.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_2297.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_0898.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_0903.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_0921.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_2310.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_2313.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_2319.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_2329.JPG
/fileadmin/oeffentlichkeitsarbeit/schueler/girlslday/IMG_2317.JPG
Bei der gemeinsamen Besichtigung der Beschleunigeranlage.
Im Hauptkontrollraum.
Bau einer Nebelkammer.
Bau einer Nebelkammer.
Bau einer Nebelkammer.
Beim Aufziehen von Kohlenstofftargets im Targetlabor.
Herstellen von Schmuckelementen aus elektrischen Widerständen in der Werkstatt.
Herstellen von Speiseeis unter Zuhilfenahme von flüssigem Stickstoff in der Materialforschung.
Herstellen von Speiseeis unter Zuhilfenahme von flüssigem Stickstoff in der Materialforschung.
In der Materialforschung.
Foto: Karin Ruppert-Röhsler, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
K.Ruppert-Röhsler, GSI
Foto: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Karin Ruppert-Röhsler, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Karin Ruppert-Röhsler, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Karin Ruppert-Röhsler, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Karin Ruppert-Röhsler, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Karin Ruppert-Röhsler, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Am PC
Luftballons
Lötkolben
Landvermessung
Sicherheit
Mechanisches Design
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt
Elektronik
Elektronik
Targetlabor
Geigerzähler
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_02_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_21_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_19_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_17_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_16_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_12_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_10_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_09_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_08_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_07_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_06_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_03_270314.jpg
/fileadmin/_migrated/pics/GirlsDay_24_270314.jpg
Am PC
Luftballons
Lötkolben
Landvermessung
Sicherheit
Mechanisches Design
Werkstatt
Werkstatt
Werkstatt
Elektronik
Elektronik
Targetlabor
Geigerzähler
Die Mädchen erkunden die GSI-Webseite.
Die Mädchen experimentieren mit bunten Ballons.
Die Mädchen lernen, Bauteile auf einer Platine festzulöten.
Die Mädchen vermessen das GSI-Gelände.
Bei manchen Aufgaben muss eine Schutzbrille getragen werden.
An CAD-Systemen werden Bauteile am Computer entworfen.
Bauteile einspannen in die Fräsmaschine.
An der Drehmaschine.
Die Mädchen zeigen ihr Werkstück.
Verstehen und Messen von elektrischen Schaltungen.
Die Mädchen bestücken eine Platine.
Die Mädchen stellen Targets für den Beschleuniger her.
Die Mädchen vermessen eine Quelle mit einem Geigerzähler.
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Foto: Gaby Otto/GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH